0%

Konferenz: Jenseits von Flugverkehr, Tourismus und Kapitalismus

Für eine gerechte Mobilität für alle.

Zeit für Strategie! Sei bei unserer Konferenz dabei!

Vom 3. bis zum 6. Juli 2025 treffen sich soziale Bewegungen und Menschen, die sich gegen die negativen Auswirkungen des Flugverkehrs und des Tourismus einsetzen, zu einer großen Konferenz. Was können wir tun, um den Kampf gegen die eskalierende ökologische und soziale Krise zu gewinnen?

Wir werden Zeit haben, unsere Strategien zu bewerten, zu diskutieren und Beziehungen aufzubauen, um uns gegenseitig zu stärken, zu unterstützen und voneinander zu lernen.
Geflogen wird dafür nicht. Die Konferenz findet vor Ort in Barcelona statt, mit der Möglichkeit, an Teilen des Programms online und in lokalen Hubs in Indien und Mexiko teilzunehmen.

Sheila spricht auf der Degrowth of Avation Conference 2019, @Christine Tyler / Stay Grounded

Die offizielle Registrierung wird Mitte April eröffnet. Wenn du Interesse hast, teilzunehmen, trage dich hier ein, um Updates zu erhalten:

Anmeldung beginnt bei der StayGrounded Konferenz 2019 in Barcelona!

Programm & Anmeldung

Die Konferenz in Barcelona beginnt am Donnerstag, dem 3. Juli, gegen 15 Uhr MESZ. Sie endet am Sonntag, dem 6. Juli, gegen 14 Uhr MESZ.
Wir werden Teile des Programms für Online-Teilnehmer aus der ganzen Welt zur Verfügung stellen. Das Hybrid-Programm wird bald veröffentlicht.
Um vor Ort in Barcelona dabei zu sein, solltest du öffentliche Verkehrsmittel bald buchen, um steigende Preise zu vermeiden – aber wir wollen keine Flüge zu der Konferenz. Für Menschen mit besonderen Bedürfnissen werden wir versuchen, solidarische Lösungen zu finden. Melde dich bei uns gerne schon vor der offiziellen Anmeldung über sara[at]stay-grounded.org.
Die Konferenz ist mit Verdolmetschung in Englisch, Spanisch und Französisch geplant.
Ein detaillierteres Programm und die Möglichkeit, Vorschläge für Workshops einzureichen, kommen bald.
Wir werden eine Anmeldegebühr verlangen, die die Kosten für Essen, Veranstaltungsort und Reise abdeckt, basierend auf deinen finanziellen Möglichkeiten.
Die offizielle Registrierung wird Ende April eröffnet. Wenn du Interesse hast, dabei zu sein, trage dich hier ein, um Updates zu erhalten.

Warum diese Konferenz?

Dank der unermüdlichen Arbeit von Menschen auf der ganzen Welt ist das Bewusstsein für die Auswirkungen des Flugverkehrs auf das Klima gestiegen. Auch die Empörung über die Zerstörung von Communities durch Massentourismus, die in engem Zusammenhang mit dem Wachstum des Flugverkehrs steht, hat zugenommen. Gleichzeitig nehmen Flüge, Emissionen und Massentourismus zu, ebenso wie faschistische und klimaleugnende Kräfte in der Gesellschaft. Wir verlieren den Kampf gegen Klimakollaps, Gentrifizierung und Vertreibung zugunsten einer wohlhabenden Minderheit.

Daher denken wir, dass es an der Zeit ist, zusammenzukommen, innezuhalten und nachzudenken. Es ist an der Zeit, verschiedene Perspektiven und Bewegungen zu verbinden, unsere Kräfte zu bündeln und gemeinsam zu planen, was wir in den nächsten Jahren tun werden. Wir wollen uns emotional und strategisch auf die sich verschärfende Polykrise vorbereiten, in der wir leben. Und wir wollen Inspiration und Wissen sammeln, um dagegen anzukämpfen und sie zu überwinden.

Bild eines Teilnehmers der Degrowth-Konferenz 2019, der das Programm studiert
Werbung gegen den Ausbau des Flughafens Barcelona

Tourismus und Flugverkehr – warum wir das zusammenbringen wollen

Die Flug- und Tourismusindustrie ist eng verbunden mit dem globalen Kapitalismus, seinem Wachstumszwang, der ungleichen Verteilung von Reichtum und fortgesetzter Ausbeutung. Ein System, das den Interessen von Konzernen und dem Luxus einer globalen Minderheit dient, untergräbt ständig die Grundbedürfnisse und Rechte der Vielen, so wie Nahrung, bezahlbarer Wohnraum oder Mobilität im Alltag. Stattdessen treibt sie Prozesse wie Landgrabbing für Kraftstoffgewinnung (inkl. E-Fuels/Biokraftstoffe) und Mega-Infrastrukturen, Touristifizierung und steigende Wohnkosten voran.

Wir halten es daher für absolut notwendig, Druck aufzubauen, um den Flugverkehr zu reduzieren, und zwar nicht isoliert voneinander, sondern gemeinsam mit Menschen und Bewegungen, die sich gegen diese negativen Auswirkungen organisieren, für ihre Rechte kämpfen und die Wurzeln des Problems verstehen. Gemeinsam können wir verstehen, wie unsere Kämpfe miteinander verbunden sind, wie wir voneinander lernen können, wie wir vermeiden können, auf falsche Lösungen hereinzufallen, die das Problem nur woanders hinverlagern, und wie wir uns gegenseitig unterstützen und gemeinsam stärker werden können.

Konferenzformate

Das Programm bietet einen Mix aus Strategiediskussionen in parallelen Arbeitsgruppen zu zentralen Themen (siehe unten); Workshops zu den Themen Flugverkehr, Tourismus und Bewegungsstrategie; Podiumsdiskussionen und Keynotes; interaktive Formate zum gegenseitigen Kennenlernen sowie Kunst- und Kulturveranstaltungen.

Thematische Gruppen

Spezielle Diskussionsgruppen zu Schwerpunktthemen, die während der Konferenz längere Zeitfenster zur Diskussion haben:

  • Was passiert gerade?
  • Was wollen wir als nächstes tun?
  • Welche Aktionen, Aktivitäten oder Positionen sind wichtig für unsere Arbeit in den kommenden Jahren?
  • Wie können wir Bündnisse und Vertrauen zwischen unseren Bewegungen aufbauen?

 

Die Arbeitsgruppen werden bereits vor der Konferenz Vorbereitungstreffen abhalten und/oder Gruppen aus der Bewegung bitten, strategische Vorschläge oder Kommentare einzureichen, die in die Diskussion einfließen können. Wenn du Interesse hast, vorher in einer der Arbeitsgruppen mitzuarbeiten, wende dich bitte an die Ansprechperson.

Werbung gegen den Ausbau des Flughafens Barcelona
Flugverkehr, Tourismus und Wohnen
Beschreibung folgt in Kürze.
Rote Linien für Flughäfen
Beschreibung folgt in Kürze.
Geerdete Vorstellungsräume
Beschreibung folgt in Kürze.
Bewegungsskills für die Krise
Beschreibung folgt in Kürze.
Das große Ganze - Allgemeine Strategie
Beschreibung folgt in Kürze.

Workshops

Die Workshop-Slots decken ein breites Spektrum an Themen ab, die Wissen über Flugverkehr und Tourismus sowie Skills zu Organisation von Aktionen, Kampagnen, Bewegungsstrategie und mehr vermitteln. Wenn du einen Vorschlag für einen Workshop hast, setze dich bitte mit [email protected] in Verbindung.
Menschen diskutieren auf der Konferenz "Degrowth of Aviation"
Sheila spricht auf der Degrowth of Avation Konferenz 2019

Panels & Keynotes

Wir werden wichtige Referent*innen aus Wissenschaft und Aktivismus einladen, um den Boden für strategische Diskussionen zu bereiten.

Interaktive Formate

Wir werden Raum schaffen, um uns gegenseitig kennenzulernen, neue Leute zu treffen und uns über unsere Kämpfe auszutauschen. Über das strukturierte Programm hinaus wird es mehr informelle Gelegenheiten geben, um sich zu treffen und Kontakte zu knüpfen.
Degrowth of Aviation Konferenz Arkana Eröffnungsperformance
Degrowth of Aviation Konferenz Arkana Eröffnungsperformance

Kultur

Um zu gewinnen, müssen wir die Emotionen der Menschen ansprechen. Wir möchten daher auch eine Plattform bieten für Tanz, Theater, Ausstellungen und andere Formen, miteinander, unseren Emotionen und unseren Zielen in Verbindung zu treten. Wenn du Vorschläge hast, wende dich bitte an uns.

Lokaler Hub in Indien

Weitere Infos folgen in Kürze!

Lokaler Hub in Mexiko

Weitere Infos folgen in Kürze!

Nimm online am Hybrid-Programm teil

Wir werden Teile des Programms für Online-Teilnehmer aus der ganzen Welt zur Verfügung stellen. Weitere Infos folgen in Kürze!

Lage und Anreise

Veranstaltungsort und Unterkunft
Zu den mexikanischen und indischen Hubs siehe oben. Für Barcelona werden wir höchstwahrscheinlich in Can Battló (Bezirk Sans) sein. Es kann sinnvoll sein, schon jetzt nach einer günstigen Unterkunft zu suchen. Da Airbnb im Hinblick auf Overtourism problematisch ist, halten wir Hostels für die bessere Lösung und werden einige Vorschläge machen. Wir planen auch, einige private Solidaritätsunterkünfte zu organisieren.
Sprachen & Dolmetschen
Für möglichst viele Sitzungen wird eine Verdolmetschung in Englisch, Französisch, Spanisch und Katalanisch angeboten.
Anreise
Beginn und Ende der Konferenz sind oben angegeben. Idealerweise könntest du etwas früher oder später anreisen, um den Veranstaltungsort vorzubereiten und nachher aufzuräumen. Möglicherweise gibt es auch am Sonntagnachmittag noch eine kleine Aktion.
Dies ist eine Konferenz ohne Flüge. Wenn du Hilfe bei der Buchung deiner Züge benötigst, lies die folgenden Informationen sowie unsere Tipps für die besten Buchungssysteme.

Vielleicht möchtest du auch mit jemandem zusammen reisen, um schon Zeit zum Vernetzen zu haben. Wenn du also bereits weißt, wann du welchen Zug oder Bus nimmst, lass es uns gerne wissen, damit wir diese Informationen hier aufnehmen können. Gute Reise!

So kommst du aus dem Ausland nach Barcelona mit:

Tageszug:

  • Im Sommer gibt es zwei tägliche Verbindungen von Paris nach Barcelona, die von der SNCF betrieben werden. Sie sind oft ausverkauft, sollten also besser im Voraus gebucht werden. Der Zug hält in Valence, Nîmes, Montpellier, Béziers, Narbonne, Perpignan.
    Es gibt eine tägliche Verbindung (nachmittags) von Lyon nach Barcelona, die von Renfe (spanische Eisenbahngesellschaft) betrieben wird. Der Zug hält auch in Valence, Nîmes, Montpellier, Narbonne und Perpignan.
  • Es gibt eine tägliche Verbindung (morgens) mit dem Hochgeschwindigkeitszug von Marseille nach Barcelona, der von Renfe (spanische Eisenbahngesellschaft) betrieben wird. Er hält auch in Aix en Provence, Avignon, Nîmes, Montpellier, Narbonne und Perpignan.
  • Normalerweise ist Renfe billiger als SCNF, weshalb es besser ist, auf der Renfe-Website nach Zügen zu suchen und Tickets zu buchen (manchmal erscheinen sie nicht in den Suchmaschinen von Drittanbietern). Wenn du aus Belgien, den Niederlanden, der Schweiz oder Deutschland anreist, ist es eine gute Idee, die Verbindungen separat zu prüfen, wenn du einen Renfe-Zug nehmen möchtest.
  • In allen oben genannten Zügen benötigst du eine Reservierung, wenn du mit einem Interrail-Pass reist.
  • Alle Hochgeschwindigkeitszüge kommen am Hauptbahnhof Sants Estació an. Von dort aus gibt es U-Bahn-, Zug- und Busverbindungen zu jedem Ort in der Stadt.

Nachtzug:

  • Der Nachtzug hält an der französischen Grenze, von wo aus man in einen Nahverkehrszug umsteigen muss. Wenn du einen Interrail-Pass hast, brauchst du eine Reservierung für den Nachtzug. Es gibt zwei Optionen (aber sie fahren nicht jeden Tag, also überprüfe die Daten vor der Buchung).
  • Paris-Cèrbere mit dem Intercité de Nuit der SNCF + TER-Nahverkehrszug Cèrbere – Portbou + Renfe-Nahverkehrszug Portbou – Barcelona. Bitte beachte, dass die Nahverkehrszüge nicht im Voraus gebucht werden können, sondern einen Festpreis haben und die Fahrkarten am Bahnhof gekauft werden sollten. Für Interrailer ist für Nahverkehrszüge keine Reservierung erforderlich.
  • Paris – Latour de Carol mit dem Intercité de Nuit der SNCF + Renfe-Nahverkehrszug Latour de Carol – Barcelona. Fahrkarten für den Nahverkehrszug sollten an Bord des Zuges gekauft werden. Für Interrailer ist für Nahverkehrszüge keine Reservierung erforderlich.

Bus:
In der Regel günstiger als die Bahn, aber auch länger. Flixbus ist der wichtigste Anbieter von Bussen nach Frankreich und Italien, aber in den Sommermonaten gibt es sogar Verbindungen nach Belgien und Deutschland. Ouibus bietet auch einige Verbindungen nach Frankreich an. Alle Busse halten an der Haltestelle Barcelona Nord, der wichtigsten Bushaltestelle im Zentrum der Stadt. Sie ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut an andere Teile der Stadt angebunden.

Wenn du aus einem anderen Teil Spaniens anreist:

  • Fähren von den Balearen werden betrieben von
  • Trasmed oder Baleria
  • Hochgeschwindigkeitszüge werden von Renfe, Iryo oder Ouigo betrieben
  • Alle Regionalzüge werden von Renfe betrieben
  • Das wichtigste Busunternehmen ist Alsa, aber es gibt auch Flixbus
Essen
Wir planen, am Tagungsort Catering für Mittag- und Abendessen auf Spendenbasis bereitzustellen.
Barrierefreiheit
Unser Ziel ist es, eine Konferenz zu organisieren, die nur wenige Barrieren aufweist. Wir hoffen, Kinderbetreuung mit Aktivitäten für Kinder, finanzielle Unterstützung bei Bedarf, ein Sensibilisierungskonzept, Safe Spaces und Zugangsmöglichkeiten bei besonderen Bedürfnissen bereitstellen zu können. Wenn du bereits jetzt bestimmte Bedürfnisse kommunizieren möchtest, kannst du dich gerne an uns wenden: [email protected]
Degrowth of Aviation Konferenz Workshop @Christine Tyler / Stay Grounded
Degrowth of Aviation Konferenz Dolmetschen

Wir brauchen deine Unterstützung!

Wir werden Unterstützung für viele Dinge benötigen, wie z. B. technischen Support, Dolmetschen, Moderation, das Awareness-Team, Vorbereitung der Räume, Reinigung und Kinderbetreuung.
Aufgrund der fehlenden Finanzierung für Konferenzen wie unsere freuen wir uns sehr über Freiwillige. Unser Ziel ist es aber auch, Geld zur Verfügung zu stellen, damit diejenigen unter euch, die sich nicht freiwillig engagieren könnten, Unterstützung erhalten können. Wir würden auf jeden Fall eine Unterstützung bei den Reise- und Übernachtungskosten anstreben.
Bitte kontaktiere [email protected], falls du dir vorstellen kannst, bei der Durchführung der Konferenz zu helfen!

Auch für finanzielle Unterstützung sind wir dankbar. Wenn du dir vorstellen kannst, für die Konferenz zu spenden, tu dies bitte hier und gib den Verwendungszweck „Strategiekonferenz“ an:

Lächelnde Teilnehmer bei der Degrowth-Konferenz